Archiv 2019

Sonntag, 20.01.2019, 15.00 Uhr
Familienhaus Straubing, Eichendorffstr.11, 94315 Straubing Kulturcafé Straubing,

Benefizkonzert „Märchenhafte Traumgebilde“,

K. Küsswetter, Sopran; H. Lammel, Piano; Veranstalter: Kulturtafel Straubing


Samstag, 09.03. 2019, 19.00 Uhr
St. Alfons, Matthias-Ehrenfried-Str. 2, 97074 Würzburg

„Denn in seiner Hand ist, was die Erde bringt“- Geistliche Duette der Romantik von G. Rossini, F. Mendelssohn- Bartholdy, C. Saint-Saens, J.G. Rheinberger und G.U. Fauré

K. Küsswetter, Sopran, S. Heinzmann, Mezzosopran; B. Ofner, Orgel; Veranstalter: Gemeinde St. Alfons, Würzburg


Sonntag, 10.03.2019, 19.00 Uhr
St. Anton, Denisstr. 34, 90429 Nürnberg

„Denn in seiner Hand ist, was die Erde bringt“- Geistliche Duette der Romantik von G. Rossini, F. Mendelssohn- Bartholdy, C. Saint-Saens, J.G. Rheinberger und G.U. Fauré

K. Küsswetter, Sopran, S. Heinzmann, Mezzosopran; B. Ofner, Orgel; Veranstalter: Gemeinde St. Anton, Nürnberg


Samstag, 30.03.2019, 19.00 Uhr
St. Michael, Kirchenplatz 7, 90762 Fürth

Telemann-Kantaten zur Passionszeit, u.a. „Siehe, das ist Gottes Lamm“ und „Jauchzet, Ihr Himmel“

K. Küsswetter, Sopran; I. Schilffahrt; Alt; Instrumentalensemble St. Michael; Leitung: I. Schilffahrt; Veranstalter: Gemeinde St. Michael, Fürth


Mittwoch, 10.04.2019, 18.00 Uhr
Nordklinikum Nürnberg, Prof. Ernst- Nathan- Str.1, 90419 Nürnberg

W.A. Mozart „Exsultate, jubilate“ (KV 165) u.a. in der Reihe Musik im Klinikum Nürnberg

K. Küsswetter, Sopran; Sebalder Kammerorchester; Leitung: H. Harrassowitz; Veranstalter: Klinikum Nürnberg GmbH


Karfreitag, 19.04. 2019, 19.00 Uhr
Markgrafenkirche Seibelsdorf, An der Markgrafenkirche 4, 96364 Marktrodach, Kronach- Ludwigsstadt

G.A. Homilius „Johannes-Passion”

K. Küsswetter, Sopran; K. Andersson, Mezzosopran; J. Puchleitner, Tenor; T. Germeshausen, Bariton; R. Grämer, Bass; Dekanats-Chor Kronach und Popp-Konsortium; Leitung: M. Popp; Veranstalter: Dekanat Kronach-Ludwigsstadt, Region Süd


Montag, 13.05.2019, 19.00 Uhr
St. Jakob, Pfarrplatz 11 a, 94315 Straubing

Konzert zum Fatima-Fest mit Werken von W.A. Mozart (Litaneae Lauretanae, KV 109)

K. Küsswetter, Sopran; J. Fruhstorfer, Alt; Collegium vocale; Leitung: A. Müller; Veranstalter: Pfarrei St. Jakob, Straubing


Mittwoch, 15.05.2019, 19.00 Uhr
Deutsche- Bahn- Museum und Museum für Kommunikation, Lessingstr. 6, 90443 Nürnberg

Benefizkonzert zugunsten der Paracelsus- Universität (PMU), Nürnberg, „Mozarts Lieben“- Konzertarien von W.A. Mozart, u.a. „Non curo l´affetto“ (KV 74b), „Alcandro, lo confesso“ (KV 294), „Schon lacht der holde Frühling“ (KV 580)

K. Küsswetter, Sopran; B. Ofner, Piano; Veranstalter: Förderverein der PMU Nürnberg in Kooperation mit dem Museum für Kommunikation e.V.


Mittwoch, 05.06.2019, 19.00 Uhr
Nordklinikum Nürnberg, Prof. Ernst- Nathan- Str.1, 90419 Nürnberg

Summertime-Evergreens aus Oper und Operette in der Reihe Musik im Klinikum Nürnberg

K. Küsswetter, Sopran; P. Sturm, Piano; Veranstalter: Klinikum Nürnberg GmbH


Freitag, 21.06.2019, 15.00 Uhr
Landesgartenschaugelände, Bühne am Klingenweiher, 91717 Wassertrüdingen

Rabo de Nube mit seinem aktuellen Crossover-Programm „Die Gedanken sind frei“ mit Liedern und Arien zum Thema „Krieg und Frieden“ von G.F. Händel über Pink bis K. Wecker und M. Sosa

K. Küsswetter und N. Haas, Vocals, M. Tschöpe, Gitarre, P. Meier, Akkordeon, Hackbrett und Percussion; Veranstalter: Landesgartenschau Wassertrüdingen 2019


Samstag, 29.06.2019, 18.00 Uhr
Garten des Zeidler- Schlosses /Reichswaldhalle, 90537 Feucht

Picknick-Open-Air mit Rabo de Nube und seinem aktuellen Crossover-Programm „Die Gedanken sind frei“ mit Liedern und Arien zum Thema „Krieg und Frieden“ von G.F. Händel über Pink bis K. Wecker und M. Sosa

K. Küsswetter und N. Haas, Vocals, M. Tschöpe, Gitarre, P. Meier, Akkordeon, Hackbrett und Percussion; Veranstalter: Marktgemeinde Feucht


Sonntag, 07.07.2019, 9.30 Uhr
Münster Heilsbronn, Münsterweg, 91560 Heilsbonn

J. S. Bach „Erschallet, ihr Lieder“ (BWV 172)

K. Küsswetter, Sopran; R. Kaschmieder, Alt; R. Geißdörfer, Tenor; M. Krauß, Bass; Chor und Instrumentalisten des Bachkantaten-Wochenendes des Verbandes Singen in der Kirche e.V.; Leitung: H. Harrassowitz


Samstag, 03.08.2019, 15.00 Uhr
Mariä Himmelfahrt, Augsburger Str. 14, 87700 Memmingen

G. Rossini „Stabat Mater”

K. Küsswetter, Sopran; K. Andersson, Mezzosopran; G. Lee, Tenor; T. Germeshausen, Bass; Süddeutscher Ärztechor und Süddeutsches Ärzteorchester; Leitung: M. Popp


Sonntag, 04.08.2019, 15.30 Uhr
Erzabtei St. Ottilien, 86941 Eresing

G. Rossini „Stabat Mater”

K. Küsswetter, Sopran; K. Andersson, Mezzosopran; G. Lee, Tenor; T. Germeshausen, Bass; Süddeutscher Ärztechor und Süddeutsches Ärzteorchester; Leitung: M. Popp


Donnerstag, 15.08. 2019, 17.00 Uhr
Wallfahrtskirche Sossau, Sossauer Platz 15, 94315 Straubing

Konzert zu Mariä Himmelfahrt mit Werken von W.A. Mozart (Regina coeli, KV 108), G. Giordani und B. Stöckl (Lytaniae Lauretanae);

K. Küsswetter, Sopran; J. Fruhstorfer, Alt; F. X. Frank, Tenor; G. Artinger, Bass; Collegium vocale; Leitung: A. Müller; Veranstalter: Pfarrei St. Jakob, Straubing


Sonntag, 22.09.2019, 10.00 Uhr
St. Ulrich, Kirchenberg 13, 90482 Nürnberg- Mögeldorf

J.S. Bach „Liebster Jesu, mein Verlangen“ (BWV 32)

K. Küsswetter, Sopran; T. Freund, Bass; Chor der Mögeldorfer Kirchengemeinde; Mögeldorfer Kammermusikkreis; Leitung: M. Nickel


Samstag, 12.10.2019, 19.00 Uhr
Markgrafenkirche Seibelsdorf, An der Markgrafenkirche 4, 96364 Marktrodach, Kronach- Ludwigsstadt

A. Honegger „König David“ (Originalfassung in dt. Sprache)

K. Küsswetter, Sopran; K. Andersson, Mezzosopran; S. Köchig, Tenor; Dekanats-Chor Kronach und Popp-Konsortium; Leitung: M. Popp; Veranstalter: Dekanat Kronach-Ludwigsstadt, Region Süd


Sonntag, 13.10. 2019, 9.30 Uhr
St. Lorenz, Kirchplatz 3, 90522 Oberasbach

J.S. Bach „Liebster Jesu, mein Verlangen“ (BWV 32)

K. Küsswetter, Sopran; T. Freund, Bass; Chor der Mögeldorfer Kirchengemeinde; Mögeldorfer Kammermusikkreis; Leitung: M. Nickel


Sonntag, 20.10.2019, 17.00 Uhr
St. Maria, Marktstr. 35, 73033 Göppingen

Jubiläumskonzert zum 150-jährigen Bestehen von Pro Musica: “Magnificat” von A. Vivaldi (RV 611) und dem „Magnificat“ von J. Rutter,

K. Küsswetter, Sopran; L. Rasmussen Juel, Alt; Chor und Orchester Pro Musica; Leitung: M. Böhm; Veranstalter: Kirchengemeinde St. Maria und Christkönig, Göppingen


Sonntag, 10.11.2019, 19.00 Uhr
St. Laurentius, Kirchgasse 10, 90518 Altdorf

„Denn in seiner Hand ist, was die Erde bringt“- Benefizkonzert zugunsten der Orgelrenovierung Geistliche Duette der Romantik von F. Mendelssohn- Bartholdy, C. Saint-Saens, J.G. Rheinberger; und G.U. Fauré

K. Küsswetter, Sopran, S. Heinzmann, Mezzosopran; A. Beyschlag, Orgel; Veranstalter: Gemeinde St. Laurentius, Altdorf


Samstag, 23.11.2019, 20.00 Uhr
Pfarrkirche St. Magdalena, Kirchplatz, 91074 Herzogenaurach

G.F. Händel „Joshua“ (HWV 64), Oratorium in englischer Sprache

K.Küsswetter, Sopran, N.N., Solisten, Oratorien-Chor Herzogenaurach; La Banda, Augsburg, Leitung: R. Scheuer; Veranstalter: Stadt Herzogenaurach


Erster Adventssonntag, 01.12.2019, 17.00 Uhr
St. Matthäus, Rathenaustr. 15, 91052 Erlangen

G.F. Händel „Der Messias“ (HWV 56) Oratorium in englischer Sprache ,

K. Küsswetter, Sopran; K. Heiligtag, Alt, S. Köchig, Tenor, M. Simon, Bass; Kantorei St. Matthäus, Mitglieder der Bamberger Symphoniker; Leitung: S. Hartwich-Düfel; Veranstalter: Gemeinde St. Matthäus, Erlangen


J. Haydn, Missa Sancti Nicolai (Hob. XXII: 6) für Soli, Chor und Orchester

Erster Weihnachtsfeiertag, 25.12.2019, 10.30 Uhr
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, Oscar-Röll-Platz 4, 97762 Hammelburg

K. Küsswetter, Sopran; Solisten, N.N.; Leitung: D. Blum; Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer, Hammelburg

 


J.S. Bach „Weihnachtsoratorium, Kantate No. 3“ (BWV 248)

Zweiter Weihnachtsfeiertag , 26.12.2019, 10.30 Uhr
St. Gumbertus, Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach

K. Küsswetter, Sopran; J. Tiedje, Alt; T. Gropper, Bass; Chor der Kirchengemeinde St. Gumbertus; Mitglieder des Kammerorchesters Ansbach; Leitung: C.F. Meyer; Veranstalter: Kirchengemeinde St. Gumbertus, Ansbach

 


W.A. Mozart „Vesperae solennes de confessore“ (KV 339); L. Spohr „Jubilate Deo“; J. Kuhnau, Kantate „Wie schön leuchtet der Morgenstern“

Sonntag, 29.12.2019, 17.00 Uhr
Stiftskirche St. Vitus und Deocar, Marktplatz 1, 91567 Herrieden

K. Küsswetter, Sopran; Chor der Kirchengemeinde St. Vitus und Deocar; Kinderchor des Carolinums, Ansbach; Orchester sine nomine; Leitung: S. Ubl; Veranstalter: Kirchengemeinde St. Vitus und Deocar, Herrieden

 


Silvester-Gala mit Evergreens aus Oper und Operette und einem musikalischen Rätsel

Dienstag, 31.12.2019, 21.00 Uhr
Christuskirche, Strauer Str. 12, 96317 Kronach

K. Küsswetter, Sopran; Erzähler: A. Durynek; M. Popp, Orgel; Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Kronach