Freitag, 26.02.2016, 20.00 Uhr
Hirsvogelsaal im Tucherschloss, Hirschelgasse 9-11, 90403 Nürnberg
„Unentdeckte Kostbarkeiten“, Werke von G.F. Händel, G. Giordani, W.A. Mozart
K. Küsswetter, Sopran, S. Uhde, Violine, S. Hartwich-Düfel, Cembalo; Leitung: S. Hartwich-Düfel; Veranstalter: Konzerte im Hirsvogelsaal, Nürnberg
Karfreitag, 25.03.2015, 15.00 Uhr
Dreieinigkeitskirche, Glockendonstr. 15, 90429 Nürnberg
G.B. Pergolesi „Stabat mater“ und W.A. Mozart „Requiem“ (KV 626) in der Fassung von F.X. Süßmayr
K. Küsswetter, Sopran, J. Tiedje, Alt, A. Kalmbach, Tenor, K. Schober, Bass; Chor der Dreieinigkeitskirche Nbg.-Gostenhof; Orchester: Neue Pegnitzschäfer KlangConzepte- Ensemble; Leitung: C. Gabriel
Samstag, 9.04.2016, 19.30 Uhr
Sängermuseum, Am Spittel 2, 91555 Feuchtwangen
„Von ewiger Liebe- dem Wahnsinn so nah“-Lieder- und Arienabend rund um das unerschöpfliche Thema Liebe
K. Küsswetter, Sopran, H. Lammel, Piano und Rezitation
Sonntag, 17.04.2016, 9.30 Uhr
Gustav-Adolf-Gedächtnis-Kirche, Allersberger Str. 116, 90461 Nürnberg
J.S. Bach „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ (BWV 140)
K. Küsswetter, Sopran, M. Dopp, Tenor, T. Freund, Bariton; Kammermusikkreis Mögeldorf; Leitung: M. Nickel
Sonntag, 24.04.2016, 10.00 Uhr
St. Nikolaus und St. Ulrich, Kirchenberg 13, 90482 Nürnberg
J.S. Bach „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ (BWV 140)
K. Küsswetter, Sopran, M. Dopp, Tenor, T. Freund, Bariton; Kammermusikkreis Mögeldorf; Leitung: M. Nickel
Sonntag, 24.04.2016, 17.00 Uhr
Osterkirche, An der Radrunde 109, 90455 Nürnberg- Herpersdorf
G.F. Händel „Der Messias“ (HWV 56) – Oratorium in deutscher Sprache
K. Küsswetter, Sopran; K. Steer, Alt; R. Geißdörfer, Tenor; T. Freund, Bass; Cantus Domino, Orchester: Camerata Franconia; Leitung: Dr. J. Roller; Veranstalter: Osterkirchengemeinde, Nürnberg
Samstag, 30.04.2016, 20.00 Uhr
Stiftskirche Tübingen, Holzmarkt 1, 72070 Tübingen
J. Haydn „Die Schöpfung“
K. Küsswetter, Gabriel und Eva, M. Ulmann, Uriel, J. Herrmann, Raphael und Adam; Chor der Stiftskirche Tübingen; Camerata viva; Leitung: Prof. I. Bredenbach; Veranstalter: Motte der Stiftskirche Tübingen e.V.
Sonntag, 01.05.2016, 19.00 Uhr
Ehemalige Synagoge, Jurastr. 10, 86744 Hainsfarth
„Unentdeckte Kostbarkeiten“ mit Werken von G.F. Händel, G. Giordani und F. Mendelssohn-Bartholdy
Katrin Küsswetter, Sopran, und Helmut Lammel, Orgel/ Cembalo; Veranstalter: Rieser Kulturtage e.V.
Christi Himmelfahrt, 5.05.2016, 17.00 Uhr
Schloss Amerdingen, Graf-Stauffenberg-Str.3, 86735 Amerdingen
“Sweeter than roses- Koloraturen im Zeichen der Liebe”,
K. Küsswetter, Sopran, H. Lammel, Piano und Moderation; Veranstalter: Rieser Kulturtage e.V.
Sonntag, 08.05.2016, 17.00 Uhr
Magdalenenkirche, Neumarkter Str. 9, 90518 Altdorf
Salve Regina- Konzert zum Muttertagssonntagmit Werken von G.F. Händel „Salve regina“ (HWV 241), G.Giordani „Otto arie sacre“
K. Küsswetter, Sopran, A. Beyschlag, Orgel und Moderation; Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Altdorf
Donnerstag, 19.05.2016, 20.30 Uhr
Evangelische Kirche 26579 Baltrum
Benefizkonzert zur Erhaltung der evangelischen Pfarrstelle auf Baltrum mit Werken von G.F. Händel, F. Mendelssohn-Bartholdy und M. Reger
K. Küsswetter, Sopran, W. Erdt, Orgel; Veranstalter: Evangelische Kirche Baltrum
Sonntag, 29.05.2016, 19.00 Uhr
„Kirche zu unserer Lieben Frau“, Ansbacher Str. 28, 91567 Herrieden
„Salve Regina“- Musik zur Marienverehrung aus vier Jahrhunderten
K. Küsswetter, Sopran, R. Kaschmieder, Mezzosopran, S. Ubl, Piano
Samstag, 18.06.2016, ab 18.00 Uhr
„Feucht-kann-Kultur“, Garten des
Zeidler-Schlosses, 90537 Feucht
Arien und Lieder aus dem aktuellen Programm „Sweeter than roses“
K. Küsswetter, Sopran, H. Lammel, Piano; Veranstalter: Kulturkreis des Marktes Feucht
Mittwoch, 29.06.2016, 20.00 Uhr
St. Matthäus, Rathenaustr. 1, 91052 Erlangen
„Singe Seele“- im Rahmen der Sommerkonzerte zugunsten des Orgelneubauserklingen Werke von G.F. Händel, G. Giordani, W.A. Mozart;
K. Küsswetter, Sopran, S. Uhde, Violine, S. Hartwich- Düfel, Cembalo; Leitung: S. Hartwich-Düfe; Veranstalter: St. Matthäus, Erlangen
Donnerstag, 7.07.2016, 18.00 Uhr
Grüner Saal der Orangerie, Promenade 33, 91522 Ansbach
Auszüge aus „Unentdeckte Kostbarkeiten“ im Rahmen des Festaktes zum 25-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Ansbach-Fermo
Sonntag, 10.07.2016, 9.30 Uhr
St. Matthäus, Rathenaustr. 1, 91052 Erlangen
J.S. Bach „Alles wartet auf dich“ (BWV 187)
K. Küsswetter, Sopran, S. Isalv, Mezzosopran; T. Freund, Bass; Kantorei St. Matthäus; Kammerorchester des CEG; Leitung: S. Hartwich-Düfel; Veranstalter: St. Matthäus, Erlangen
Samstag, 10.09.2016, 19.30 Uhr
Burg Grünsberg, 90518 Altdorf
“Sweeter than roses- Koloraturen im Zeichen der Liebe”,
K. Küsswetter, Sopran und Moderation, H. Lammel, Piano; Veranstalter: Stromer´sche Kulturstiftung e.V.
Sonntag, 9.10.2016, 19.00 Uhr
Evangelische Kirche Johannes der Täufer, 86745 Hohenaltheim
„Salve regina“ – Kompositionen von G.F. Händel u.a. HWV 241 und Auszüge aus den „Neun Deutschen Arien“, sowie aus G. Giordanis „Otto arie sacre“
K. Küsswetter, Sopran, M. Trumpp, Violine, H. Lammel, Orgel/ Cembalo; Veranstalter: Dorfverein Hohenaltheim-Niederaltheim e.V.
Sonntag, 04.12.2016, 17.00 Uhr
St. Matthäus, Rathenaustr. 1, 91052 Erlangen
Weihnachtskonzert mit A. Vivaldis „Gloria“ (RV 589), J.S. Bach „Schwingt freudig euch empor“ (BWV 36) und „Nu komm´, der Heiden Heiland“ (BWV 62)
K. Küsswetter, Sopran; K. Heiligtag, Alt; Chor von St. Matthäus, Mitglieder der Bamberger Symphoniker; Leitung: S. Hartwich-Düfel; Veranstalter: St. Matthäus, Erlangen
Samstag, 10.12.2016, 18.00 Uhr
St. Laurentius, Wilhelm- Löhe-Str. 15, 91564 Neuendettelsau
A. Vivaldi „Magnificat“ (RV 610 und 611) und weihnachtliche Choräle
K. Küsswetter, Sopran; J. Tidje; Alt; Chor von St. Laurentius; Ansbacher Kammerorchester; Leitung: M. Peiffer
Sonntag, 18.12.2016, 17.00 Uhr
St. Johannis, Obere Kirchgasse 7, 97318 Kitzingen
M. Praetorius „Christmette anno 1620“
K. Küsswetter und J. Schneider, Sopran; J. Bamberger und A. Berthely, Tenor; P. Edelmann; Bass; A. Berger, Liturgische Gesänge; R. Dopfer, Orgel; Chöre von St. Johannis, La Ciaconna, München; Leitung: Chr. Stegmann; Veranstalter: Pfarrgemeinde St. Johannis
Sonntag, 25.12.2016, 10.00 Uhr
Stadtkirche Pforzheim, Rennfeldstr.1, 75173 Pforzheim
J. S. Bach, Weihnachtsoratorium (BWV 248), Kantate No. III
K. Küsswetter, Sopran; L. Rieger, Alt; J. Wetzel, Tenor; A. Reibenspies, Bass; Chöre der Stadtkirche Pforzheim, Bachorchester Pforzheim, Leitung: H. Hastedt; Veranstalter: Stadtkirche Pforzheim